Die Redaktion der Webseite erreichen Sie unter: redaktion(ät)kirche-mit-herz.de
© Birgit_Winter_pixelio.de
Wer im Vorweihnachtstrubel einmal pro Woche für eine dreiviertel Stunde zur Ruhe kommen möchte, ist herzlich eingeladen in die Kirche St. Martin im Roderbruch.
Bis Freitag, 06. Dezember, findet in St. Anna wieder eine Kleidersammlung statt. Bei größeren Mengen kann es abgeholt werden. Näheres über Herrn Gatz, Tel.: 0511-572136
Franz von Assisi gilt als der „Erfinder“ der Weihnachtskrippe. Wenn man in der Weihnachtszeit in die St.-Antonius-Kirche in Hannover-Kleefeld unter der Orgelempore steht und nach vorne schaut, dann sieht man die große Weihnachtskrippe im Altarraum.
© www.lifepixel.de
Aus Anlass des Totensonntags brachte der NDR einen Bericht über 'Moderne Bestattungsformen in Hannover', dabei wurde auch das Kolumbarium 'Hl. Herz-Jesu' vorgestellt.
© Nicola Weber-Göttmann
Zur Gedenkfeier der im Kolumbarium beigesetzten Verstorbenen des vergangenen Jahres, am 16. November, waren sehr viele Angehörige gekommen. Gebetstexte, Meditationsmusik und gemeinsames Singen bildeten die Elemente des Gottesdienstes. Höhepunkt war das Entzünden der Kerzen für die Verstorbenen.
Am Samstag, 9. November 2019, versammelten sich viele Kinder mit ihren Laternen und ihren Familien rund um ein Feuer vor der evangelischen Petri-Kirche in Kleefeld. So viele waren es wohl noch nie.
Miteinander Essen, ins Gespräch kommen und Pläne schmieden am 25. Oktober, 19:30 Uhr, in St. Anna.
Wer will schon Mönche sein ... ... oder wie ein Mönch leben?
Für die Bereiche: Kinder und Jugend, Liturgie, Angebote für Erwachsene und Angebote für Brautpaare sollen in folgender Zeit neue Schwerpunkte gesetzt werden bzw. Bestehendes intensiv weitergeführt werden.
© Klaus Herzog 52066 Aachen Erzbergerallee 85
Die Einladungen zur Erstkommunionvorbereitung für die Kinder, die auf dem Gebiet der Pfarrei St. Martin Hannover-Ost (Roderbruch, Buchholz, Misburg, Anderten, Kleefeld) wohnen und in die 3. Schulklasse gekommen sind, wurden nach den Sommerferien verschickt. Anmeldemöglichkeiten bis zum 09.10.2019.
Seite 3 von 4.